"... carthaginem esse delendam!"

"Im übrigen bin ich der Meinung,...

... dass Karthago zerstört werden müsse!"

 

... ist ein Ausspruch, der dem römischen Staatsmann Cato dem Älteren (234–149 v. Chr.) zugeschrieben wird.
In der Zeit vor Beginn des Dritten Punischen Krieges beantragte Cato in jeder Sitzung des Römischen Senats die Zerstörung Karthagos. Dabei soll er alle seine Reden mit diesem Ausspruch beendet haben – unabhängig vom eigentlichen Gegenstand der Diskussion.

In Anlehnung an den historischen Ausspruch spricht man heute von einem Ceterum censeo, wenn eine Forderung beharrlich wiederholt wird.

 

Endlich mal wieder ein Preis, der an den Richtigen vergeben wird.

... ich habe viel mehr Angst vor unseren Politikern (namentlich z. B. Baerbock und Strack-Zimmermann) und unseren NATO-Strategen.

Ich halte im übrigen dieses Wettrüsten für Wahnwitz – es muss zum Kriege führen, und es ist gar kein Mittel […] ihn zu verhindern.

Kurt Tucholsky

Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen. Es ist salonfähig geworden, dumme Positionen lauthals herauszutröten. Man kann sich ziemlich sicher sein, dass man für jede noch so unsägliche Position irgendwelche Mitstreiter findet. 

 

Ich bin ja keine großer Freund von Religionen und ihren weltlichen Vortänzern. Aber manchmal - und da ist der derzeitige Pontifex Maximus der katholischen Kirche ganz vorne dabei - manchmal kommt dann doch ein guter Gedanke:

„Das Übel der Welt hat seinen Ursprung ausgerechnet in der Arroganz derer,

die sich für die Guten halten!“

(Papst Franziskus)

Ausnahmsweise mal ganz seiner Meinung.