Ceterum censeo...
"... carthaginem esse delendam!"
"Im übrigen bin ich der Meinung,...
... dass Karthago zerstört werden müsse!"
... ist ein Ausspruch, der dem römischen Staatsmann Cato dem Älteren (234–149 v. Chr.) zugeschrieben wird.
In der Zeit vor Beginn des Dritten Punischen Krieges beantragte Cato in jeder Sitzung des Römischen Senats die Zerstörung Karthagos. Dabei soll er alle seine Reden mit diesem Ausspruch beendet haben – unabhängig vom eigentlichen Gegenstand der Diskussion.
In Anlehnung an den historischen Ausspruch spricht man heute von einem Ceterum censeo, wenn eine Forderung beharrlich wiederholt wird.
„Sie hatten die Hasstrommel geschlagen und schlugen sie kräftig, bis jedem Unbefangenen die Ohren grellten und das Herz erschauerte. Gehorsam dienten sie fast alle in Deutschland, in Frankreich, in Italien, in Russland, in Belgien der Kriegspropaganda und damit dem Massenwahn und Massenhass des Krieges, statt ihn zu bekämpfen.“
Stefan Zweig, am Vorabend des Ersten Weltkriegs
- Details
- Geschrieben von Thomas
- Kategorie: Ceterum censeo...
Der Schnee leis stäubend vom Himmel fällt,
Ein Reiter vor Dschellalabad hält,
„Wer da?“ – „Ein britischer Reitersmann,
Bringe Botschaft aus Afghanistan.“
- Details
- Geschrieben von Thomas
- Kategorie: Ceterum censeo...
"Wenn man keine Zeitung liest, ist man uninformiert.
Wenn man Zeitung liest, ist man desinformiert."
Mark Twain
- Details
- Geschrieben von Thomas
- Kategorie: Ceterum censeo...
"Ein Patient darf nicht als Geschäftspartner missdeutet werden. Eine öffentliche Gesundheitsversorgung ist ein menschliches Grundrecht, sie darf kein Objekt des Marktes sein"
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Ceterum censeo...
Seite 3 von 3