Urlaub auf La Réunion (französisches Überseedepartement im indischen Ozean) vom 10.09. bis 26.09.2019.

Warum La Réunion? Nun...

Mitten auf La Réunion, am Fuße des "Piton des Neiges", liegt der "Cirque de Cilaos", einer von drei Talkesseln rund um den über 3000 Meter hohen Vulkan, mit der gleichnamigen Gemeinde Cilaos.

La Réunion ist mit seinem über 3000 Meter hohen "Piton des Neiges", einem erloschenen Vulkan, ein Paradies für Wanderer. Er ist umgeben von den drei Talkesseln Salazie, Cilaos und Mafate. Während Salazie und Cilaos auch für den Autoverkehr erschlossen sind und es hier größerer Ortschaften gibt, ist Mafate nur zu Fuß erreichbar. In seinen kleine Dörfer finden Wanderer in Hütten Übernachtungsmöglichkeiten.

La Réunion entstand vor etwa drei Millionen Jahren, als der Vulkan "Piton des Neiges" aus dem Indischen Ozean aufstieg.
Die Inseln besteht heute  aus dem mittlerweile erloschenen "Piton des Neiges", der sich durch seine zerklüfteten und durch Erosion entstandenen Täler (Cilaos, Salazie und Mafate) auszeichnet und dem "Piton de la Fournaise", einem der aktivsten aber auch am besten erforschten Vulkane der Welt.

Die Küste La Réunions zeugt von der vulkanischen Herkunft der Insel. Ein Großteil wird gebildet aus schroffen, zum Teil hohen Basaltfelsen oder, wie im Osten, aus erkalteten Lavafeldern, die sich ins Meer ergießen.
Nur an wenigen Stellen gibt es eine Art Strand, dessen Sand im wesentlichen aus grünlichem Olivin-Basalt gebildet wird. Hier ist das Baden nicht empfohlen, da die zahlreichen Haie in den Gewässern um La Réunion hier bis an den Strand kommen können.

In dem vier Hektar großen botanische Garten "Domaine du Café Grillé" kann man die wunderschöne Flora und Fauna von La Réunion betrachten und eine Zeitreise von der Jetztzeit zurück bis zur ersten Pflanze machen, die die Insel kolonisierte.

Neben dem Tourismus ist die Landwirtschaft ein wichtiger Wirtschaftszweig auf La Réunion. Neben Zuckerrohr und Vanille wird seid einigen Jahren auch wieder Kaffee angebaut.

  • mini-201909224_Vanille_StDenis_Rckflug_26

Und damit waren meine 14 Tage Urlaub auf der Insel vorbei. Ich habe viel gesehen und viel erfahren, aber alles kann man in 14 Tagen einfach nicht bestaunen und erleben.