In der Literatur gibt es, je nach Genre, unterschiedliche Darstellungen der Apokalyptischen Reiter.
Auch in anderen Darstellungsformen gibt es Äquivalente.
Im Folgenden werden ein paar dieser Darstellungen aufgelistet:
Klassische Darstellung (siehe auch Wikipedia):
Reiter 1: Sieg, Reinheit und Gerechtigkeit
Reiter 2: Krieg
Reiter 3: Hunger
Reiter 4: Furcht, Krankheit (Pestilenz), Niedergang
Terry Pratchett
"Ein gutes Omen":
Reiter 1: TOD!
Reiter 2: Krieg (als Waffenhändlerin tätig)
Reiter 3: Hunger (in Form von Powerdiäten)
Reiter 4: Umweltverschmutzung (ersetzte mit der Erfindung des Penizillins die Pestilenz)
"Der Zeitdieb"
Reiter 1: TOD!
Reiter 2: Krieg (steht unter dem Pantoffel seiner Frau)
Reiter 3: Hunger (ist träge geworden)
Reiter 4: Pestilenz (hat Angst)
Reiter 5: Ronnie (Milchmann; verließ die vier anderen, bevor diese berühmt wurden)
Microsoft (braucht nur drei "Reiter")
Reiter 1: Windows
Reiter 2: ActiveDirectory
Reiter 3: Office
(Fefe nennt sie auch gern "das tödliche Trio")
Weitere Darstellungen dürfen gerne in den Kommentaren hinzugefügt werden.
[Update] Es gibt da noch eine schöne Variante aus der
allgegenwärtigen Computernutzung
(Quelle: getDigital)