Drucken

Wow, die Bundesregierung hat ein gigantisches Corona-Konjunkturpaket beschloßen.

Einer der Punkte: Die Mehrwertsteuer wird für ein halbes Jahr von 19 auf 16% senkt (für den reduzierten Satz gilt ähnliches). Ein Produkt, daß bisher € 1,99 kostet, würde dann nur noch € 1,97 kosten. WOW!

In der Nordwestzeitung sind bereits Stimmen von Einzelhändlern zu lesen, daß dieses bei ihnen wohl nicht zu günstigeren Preisen führen würde, weil es sich nicht lohnt, für diese Kurze Zeit die Kassensystem umstellen zu lassen und alls angebotenen Produkte neu zu bepreisen.

Ich gehe mal davon aus, daß dies auch bei den großen Einzelhandelsketten der Fall sein wird.

Ich prophezeie unterstelle jetzt mal, daß das zurückstellen der MWSt. auf 19% nach einem halben Jahr dazu führen wird, das viele Preise dann doch angepasst werden.

Was hat man also gewonnen: Der Staat nimmt (mal wieder) weniger Steuern ein und vor allem die Konzerne können Ihre Marge erhöhen. DAS ist keine Maßnahme, die den Bürgern hilft, sondern (mal wieder) eine Umverteilung von unten nach oben.

Viele Dank liebe GroKo :(

[Update] Hm... also... scheint, dass ich mich hier geirrt habe. Die großen Einzelhändeler (REWE, ALDI, Netto, Lidl, Edeka etc.) machen alle damit Werbung, die reduzierte Mehrwertsteuer an den Kunden weiterzugeben.

Leider habe ich die Preise der letzten 1, 2, 3,... 8 Wochen nicht im Kopf undecided

Kategorie: Blog